WERU GmbH

Ausbildung 2025 Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

WERU Fenster und Türen GmbH
Fertigung, Produktion
Vollzeit
Ausbildung / Duales Studium
07819 Triptis, Deutschland
Auszubildende/r
27. August 2025

Ausbildung bei WERU und WERTBAU – Individuell. Passgenau. Zukunftssicher. Mit genau dem Wissen und den Fähigkeiten, die Du für Deine erfolgreiche Karriere brauchst.

Die DOVISTA-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von vertikalen Fenstern und Haustüren. Mit einem starken Zusammenschluss von 12 einzigartigen Marken, einer spezialisierten E-Commerce-Plattform und mehr als 6.500 Mitarbeitenden verfolgt DOVISTA das Ziel, mehr Licht, mehr Luft und mehr Lebensqualität in Europas Wohnräume zu bringen.

An unseren WERU-Produktionsstandorten in Triptis und Greiz-Gommla entstehen Fenster und Türen aus Kunststoff – gefertigt mit höchster Präzision. In Langenwetzendorf widmet sich unser engagiertes WERTBAU-Team mit Leidenschaft der Fertigung hochwertiger Fenster- und Türlösungen aus Holz und Holz-Aluminium. Und in Rudersberg – dem Ursprung von WERU – schlägt das Herz des Unternehmens. Gestützt auf über 180 Jahre Erfahrung und angetrieben von der Technologie von morgen entwickeln wir Lösungen, die Nachhaltigkeit, Qualität und Wohnkomfort perfekt vereinen.

In unserem Werk in Triptis fertigen wir maßgeschneiderte Fenster, Haustüren und Hebe-Schiebetüren aus Kunststoff sowie hochwertige Isolierverglasungen. Dabei setzen wir auf eine Vielzahl unterschiedlicher Fertigungsverfahren, um höchste Präzision und Qualität sicherzustellen.

Unsere Produktion arbeitet mit einer großen Bandbreite moderner Maschinen und Anlagen. Um auch in Zukunft flexibel und leistungsfähig zu bleiben, brauchen wir Fachkräfte, die diese Technik sicher beherrschen – und genau dafür bilden wir Dich aus.

Wir begleiten Dich auf dem Weg zu Deinem Traumberuf – mit einem Ausbildungskonzept, das individuell auf Dich zugeschnitten ist. Bei uns erwirbst Du genau das Wissen und die Fähigkeiten, die Du für eine erfolgreiche berufliche Zukunft benötigst.

Während Deiner zweijährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bzw. zur Maschinen- und Anlagenführerin lernst Du den professionellen Umgang mit verschiedensten automatisierten Produktionsanlagen in unterschiedlichen Bereichen unserer Fertigung.

Wenn Du noch einen Schritt weitergehen willst, kannst Du im Anschluss ein weiteres Ausbildungsjahr absolvieren und Dich zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen bzw. zur Kunststoff-/Kautschuktechnologin mit der Fachrichtung Kunststofffenster spezialisieren. In diesem Jahr vertiefst Du zusätzlich Dein handwerkliches Geschick in der manuellen und mechanischen Kunststoffbearbeitung.

Deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bzw. zur Maschinen- und Anlagenführerin beinhaltet unter anderem:

  • Einstellen und bedienen großer automatisierter Produktionsanlagen und Bearbeitungszentren
  • Steuern und überwachen der Maschinen und Anlagen über einen Bildschirm
  • Durchführen von Rüst- und Umbauarbeiten
  • Kontrollieren von Qualität und Toleranzen der gefertigten Produkte inklusive entsprechender Dokumentation
  • Identifizieren und beheben von Störungen und Unregelmäßigkeiten
  • Umsetzen von Reinigungs- Wartungs und Instandhaltungsarbeiten

Deine Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen bzw. zur Kunststoff-/Kautschuktechnologin beinhaltet unter anderem zusätzlich:

  • Fertigen von Kunststofffenstern, -türen und -anbauteilen von Hand oder an Werkzeugmaschinen
  • Umsetzen technischer Vorgaben durch selbst festgelegte Fertigungsverfahren und -arbeitsschritte

Deine Qualifikation:

  • Abgeschlossene Schulausbildung
  • Interesse an technischen Systemen
  • Neugier und Lernbereitschaft
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Dir:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Urlaubsgeld, jährliche Sonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Flache Hierarchien und ein familiäres Betriebsklima
  • Arbeitskleidung, Kantinenversorgung, Wasserbereitstellung, u.v.m.

Bereit? Dann bewerbe Dich direkt oder schreibe mir gerne eine eMail: martin.gapp@weru.de - völlig egal, welches Geschlecht, welche Herkunft oder welches Alter Du hast. Wir legen viel Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Dich!